Ihr Ansprechpartner zum Thema Leimholzplatten
Alexander Reckling
Tel. +49 (0) 221 / 97 14 07 - 23
E-Mail alexander.reckling@holzland-schwan.de
Leimholzplatten bestehen aus mehreren, meist massiven Holzlamellen, die miteinander verleimt sind. Dadurch können großflächige Platten produziert werden, die sehr robust und lange haltbar sind. Als Holzart werden Laubhölzer wie Buche, Eiche oder Nadelhölzer wie Kiefer und Fichte verwendet. Die fertige Leimholzplatte besteht entweder aus durchgehenden oder aus keilgezinkten Lamellen. Bei den durchgehenden Lamellen liegt eine hochwertige Platte vor, da diese nicht in der Länge gestoßen ist. Bei den keilgezinkten Lamellen werden Holzstücke zu einer ganzen Platte verleimt. Die Verbindung der einzelnen Holzstücke wird Keilverzinkung genannt und ist oft an der Plattenkante zu sehen. Die Keilverzinkung ermöglicht es, sehr große Platten herzustellen und Platten nach Maß anzufertigen. Die Oberfläche von Leimholzplatten sollte behandelt werden, damit Sie vor äußeren Einflüssen besser geschützt wird. Für die Oberflächenbehandlung eignet sich Wachs, Lack oder Öl.
Ihr Ansprechpartner zum Thema Leimholzplatten
Alexander Reckling
Tel. +49 (0) 221 / 97 14 07 - 23
E-Mail alexander.reckling@holzland-schwan.de
Mit Leimholzplatten können verschiedene Arbeiten im Innenbereich umgesetzt werden wie z.B. der Bau von Arbeitsplatten für die Küche, Tischplatten oder Möbeln. Bei uns von HolzLand Schwan können Sie Leimholzplatten erwerben und direkt auf das gewünschte Maß zuschneiden lassen. Fragen Sie Leimholzplatten sowie den Holzzuschnitt direkt bei uns an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch in unseren Verkaufsräumen, die Sie schnell aus dem Großraum Köln, Pulheim, Leverkusen und Neuss erreichen.
Weitere Informationen zu Platten/Leimholzplatten erhalten Sie auf der Website des GD Holz: http://www.holzhandel.de/bauen-und-wohnen/platten.html
Leimholzplatten können wir aus unserem >Zentrallager kurzfristig anliefern.
Plattenaufbau: Lamellen keilgezinkt
Lamellenbreite: ca. 40/42 mm
Oberfläche: beidseitig mit Korn 80 geschliffen
Holzfeuchte: bei Produktionsende unter 10 %.
Verleimung: D3 (wasserfest für innen), formaldehydfrei
Verpackung: einzeln foliert
Qualität: A/B = Möbelqualität
Plattenaufbau: Lamellen durchgehend
Lamellenbreite: ca. 40-70 mm, je nach Vorrat
Oberfläche: roh, beidseitig mit Korn 80 geschliffen
Holzfeuchte: bei Produktionsende unter 10 %.
Verleimung: D3 (wasserfest für innen), formaldehydfrei
Verpackung: einzeln foliert
Qualität: A/B = Möbelqualität
Plattenaufbau dreischicht: Deck- und Mittellage aus der gleichen Holzart
Decklage: Stärke 5-5,5 mm, vollflächig und fugendicht verleimt
Mittellage: Stabmittellage quer
Breite: 1250 mm
Oberfläche: beidseitig mit Korn 80 geschliffen
Holzfeuchte: bei Produktionsende unter 10 %.
Verleimung: D3 (wasserfest für innen), formaldehydfrei
Verpackung: einzeln foliert
Qualität: A/B = Möbelqualität