Ihr Ansprechpartner zum Thema OSB Platten
Alexander Reckling
Tel. +49 (0) 221 / 97 14 07 - 23
E-Mail alexander.reckling@holzland-schwan.de
Als OSB-Platten werden Mehrschichtplatten bezeichnet, die aus längeren Holzspänen die in 3 Schichten kreuzweise verleimt und anschließend zusammengepresst werden. Die Holzspäne haben eine
festgelegte Dicke und sind in einer bestimmten Richtung ausgelegt, bevor sie gepresst werden. In der Mittellage sind die Holzspäne kreuzweise angeordnet, während Sie in der Deckschicht in
Längsrichtung ausgelegt werden. Dadurch erhalten OSB-Platten die nötige Formfestigkeit und Stabilität. Die Oberfläche von OSB-Platten ist glatt und lässt sich noch weiter abschleifen.
Als Holzart bei OSB-Platten eignet sich Waldholz, Nadelholz oder Laubholz. OSB-Platten werden beim Möbel- und Messebau verwendet und eignen sich auch für tragende Konstruktionen. Auch beim
Innenausbau wie z.B. bei Arbeiten an Wand und Decke oder beim Boden können Sie verwendet werden.
Ihr Ansprechpartner zum Thema OSB Platten
Alexander Reckling
Tel. +49 (0) 221 / 97 14 07 - 23
E-Mail alexander.reckling@holzland-schwan.de
Offiziell gibt es OSB-Qualitäten mit den Ziffern 1 bis 4 (die Ziffer 4 bezeichnet die hochwertige Variante):
1: allgemeine Zwecke, Inneneinrichtung, Trockenbereich
2: tragende Zwecke, Trockenbereich
3: tragende Zwecke, Feuchtbereich
4: hochbelastbar, tragende Zwecke, Feuchtbereich
Wir von HolzLand Schwan vertreiben OSB 3 und 4.
Die grau hinterlegten Abmessungen haben wir vor Ort in Köln eingelagert. Alle weiteren Maße können wir aus unserem >Zentrallager kurzfristig anliefern.