DAUERHOLZ ist eine tolle Alternative zu Tropenholz und lässt sich ideal als Gartenterrasse einsetzen - natürlich, lange haltbar und einfach zu pflegen!
Kiessee PUR - die DAUERHOLZ Terrassendiele
Terrassendielen aus DAUERHOLZ sind umweltfreundlich und eine dauerhafte Alternative zu Tropenholz. Die bis in den Holzkern mit Wachs getränkten Dielen überzeugen aufgrund hervorragender Materialeigenschaften. Sie sind besonders rutschfest, splitterarm und extrem langlebig. Das Holz nimmt kaum noch Feuchtigkeit auf, so entfällt das bekannte Quellen und Schwinden fast vollständig. DAUERHOLZ ist heimisches Kiefernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, daher trägt es als ein weiteres Qualitätsmerkmal das PEFC-Siegel.
Kiesse PUR - die Standarddielen aus DAUERHOLZ
Alster PUR - die Standarddielen aus DAUERHOLZ
Elbe PUR - die Standarddielen aus DAUERHOLZ
Unterkonstruktion aus DAUERHOLZ PUR
DAUERSCHÖN Holzpflege-Öl mit UV-Filter
Befestigungsempfehlung:
sichtbare Verschraubung (Schrauben vorbohren) oder verdeckte Befestigung mit dem neuen Verlegesystem DAUERFIX.
Das Verlegesystem DAUERFIX wurde speziell auf die Verarbeitung von DAUERHOLZ-Dielen abgestimmt und ist ausschließlich auf Dielenstärken ab 25 mm
ausgerichtet.
Bei Holz im Garten wird der Werkstoff Dauerholz sowohl in der Eifel als auch rund um Köln, Leverkusen, Pulheim und Neuss immer beliebter. Dauerholz ist eine echte Alternative zu Tropenhölzern, denn es ist zugleich langlebig und umweltschonend. Ein Pluspunkt für die Umwelt ist, dass Dauerholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und aus einheimischen Holzarten hergestellt wird. Für den Außeneinsatz ist Dauerholz bestens geeignet, denn es ist witterungsbeständig und lange haltbar. Daher wird Dauerholz gerne bei Terrassendielen oder als Sichtschutz verwendet. Gleichzeitig bietet der Werkstoff schöne Farben und Optiken, die anderen Holzarten in Nichts nachstehen.
Für die Produktion von Dauerholz wird in der Regel die einheimische Kiefer verwendet. Diese wird in einem speziellen Verfahren behandelt, bei dem das Holz in eine Wachs-Lösung getaucht wird. Dies führt dazu, dass das Holz bis in den Kern mit Wachs durchtränkt ist. Die Terrassendielen sind so zu 100% vor Fäulnis geschützt. Dadurch bleibt Dauerholz länger erhalten und ist damit widerstandsfähiger gegen Regen, Wind, Sonne und weitere Wetterverhältnisse. Ein weiterer Vorteil ist die splitterarme Oberfläche von Dauerholz, auf der Sie im Sommer barfuß laufen können. Durch den Einsatz von Dauerholz im Außenbereich können Sie Ihren Garten in Köln, Leverkusen, Pulheim oder Neuss noch viele Jahre genießen.
Das Besondere an Dauerholz ist, dass es nicht nur belastbar ist, sondern zudem auch keine aufwendige Behandlung benötigt. Im Gegensatz zu anderen Holzarten, die mit speziellen Holzschutzprodukten regelmäßig behandelt werden müssen, braucht Dauerholz wenig Pflege. Denn durch das Wachs ist die Oberfläche von Dauerholz im Freien ausreichend geschützt. Sogar nach Jahren erhält Dauerholz die schöne Optik und es entsteht kaum Abnutzung durch Nässe oder Pilze. HolzLand Schwan bietet für Kunden aus der Region Köln, Leverkusen, Pulheim bis zum Rhein-Kreis Neuss mit Dauerholz vom Lieferanten DAUERHOLZ eine echte Alternative für Ihre Terrasse im Grünen!
Bildnachweis:
DAUERHOLZ / www.dauerholz.de